Wenn Herz und Hirn nicht richtig zusammenarbeiten, kommt am Ende meist Murks dabei raus. Ein Beispiel: Mich erreicht ein Kundenmailing der Deutschen Bahn. Weil ich vor Jahren mal eine Bahncard besaß, bin ich nun im [...]
Schön gemacht hatten sie sich ja schon, da konnten sie ruhig auch schön posieren. Die SchülerInnen des Gymnasiums Oberalster (GOA) fühlten sich geehrt, als ein Team von “Spiegel Online” ihren Abiball im [...]
Das Erste was der jungen Frau aus Colombo nach Landung in Hamburg-Fuhlsbüttel auffiel, war das Riesenangebot an Druckerzeugnissen, Magazinen und Zeitungen am Kiosk. “In Sri Lanka gab es nur ein zwei [...]
Früher gab es ja im Fernsehen noch die nächtliche Sendepause. Und noch früher sogar eine am Nachmittag zwischen 13 und 16.00 Uhr. Da wurde die ganze Woche eine Programmvorschau gesendet. Das Tolle war, die Leute [...]
Einmal im Monat flattert mir ein Onetoone, Fachmagazin für Dialogmarketing ins Haus. Einmal im Monat schaue ich da auch rein, manchmal kürzer, manchmal länger. (So viel zur Wertigkeit von Print, den [...]
Nein, es geht mir nicht um die Pakete. Die nehme ich immer ganz freundlich für die Nachbarn an, die fleißig im Internet bestellen, aber nie zu Hause sind, wenn der Postmann klingelt. Dafür bin ich ja da, im Home [...]
Kürzlich las ich in einem Welt-Beitrag über die “Die gefährliche Entwertung des deutschen Abiturs” und wunderte mich. Über einen 18jährigen, der sich über die Deutschprüfung in der zehnten Klasse [...]
Geht Ihnen das auch so? Kaum hat man den Heftig&Co.-Stil einigermaßen begriffen, geht er gewaltig auf den Geist. Wie alle Dinge, die zu übertrieben, zu aufgesetzt und zu häufig kopiert werden. Egal, ob [...]
“Krautreporter” wollen ein neues Projekt starten, ambitionierter Journalismus, 900.000 Euro teuer, finanziert über Crowdfunding. Aber ehe sie überhaupt begonnen haben, bricht der Sturm der Besserwisser [...]