… aber dafür mit Deckel! Konstruktiver Journalismus, sagt die Psychologin Jodie Jackson ist einer, der kritisch über greifbare Fortschritte und Lösungen berichtet. Und das habe Folgen: Die Nutzerbeteiligung [...]
Wie ich zum Rechtschreib-Besserwisser wurde – und was dann passierte Gastbeitrag von Nele Steinbrecher Ich weiß nicht genau, wann es passiert ist. Irgendwann zwischen Grundschule und Studium, eines Tages war es [...]
Eigentlich habe ich meine kleine Trilogie mit einer „Not-to-do-list” fortsetzen wollen, aber inzwischen sind die Listen der Dinge, die wir nicht tun dürfen, sollen oder sollten, so lang, dass ich müde wurde, eine [...]
Vor ein paar Wochen habe ich angefangen, mit die App „Duolingo“ mein Spanisch aufzufrischen. Die App ist kostenlos, na ja nicht ganz, man gibt Daten und bekommt Werbung – und solche Übersetzungsübungen wie diese [...]
Nein, er hat nicht gebohrt. Er hat nur geblubbert. Aber das hat ziemlich wehgetan. Mein Zahnarzt, ein BlaBlaZar. Dabei fing alles ganz harmlos an. Während wir auf den Chef warten, plaudert die Zahnarzthelferin noch [...]
Gerade war ich auf einem Zukunftstechnologiekongress. Dieser richtete sich an Schüler – schließlich haben sie das Leben und damit ein Menge Technologiesprünge noch vor sich. (Wenn das so weiter geht und das [...]
Vor kurzem habe ich ein Interview mit einem Professor für Digitalisierung geführt. Das war keineswegs so short & speedy, wie man es erwarten könnte, sondern sehr umfassend, vorausschauend und lehrreich. Nebenbei [...]
Zapp-Zeit. Es geht um den us-amerikanischen Medienaktivisten James O‘Keefe und seinen angeblichen Kampf für die Wahrheit. Wahr ist vor allem, dass das „Project Veritas“ mit gezielten Täuschungsversuchen, Spitzelei [...]
Leider muss ich meinen Monatsbeitrag noch ein wenig schieben, aber dafür habe ich einen knackigen Nachtrag zum letzten Thema: Das Magazin Stern hat vielleicht auch meinen Blog gelesen ;-)) und seine Leser nach ihren [...]
Ich habe meinem Dienstleister geschrieben. Richtig so wie früher mit Umschlag und Briefmarke. Ich hoffte damit mehr Eindruck zu erzeugen, nachdem Mails und Anrufe keinerlei Wirkung zeigten. „Haben Sie nicht jemand [...]