Ich muss da mal was klären. Die Sache mit den Interviews. Klingt großartig, ist aber als Frage-und-Antwort-Spiel im Print eher die Ausnahme als die Regel, weil die Leser lieber im Fluss lesen, meint jedenfalls die [...]
Meine Nachbarin meldet sich bei mir. Sie hat meinen Artikel über junge Schiffsmechanikerinnen im Abendblatt gelesen und findet ihn toll. Noch besser hätte sie es allerdings gefunden, wenn ich statt Hapag-Lloyd auch [...]
Ich bin ein Handymuffel. Bin ich auf beruflichen Terminen, bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, ich rufe zurück – echt! Wenn Sie aber keine Nachricht hinterlassen und Ihre Durchwahl unterdrücken, bin ich da [...]
Lebe den Augenblick, steht auf der Seite des Wellness Magazins La Vista. Für viele Journalisten, Fotografen und Druckereien klingt das wie Hohn. Wochen- ja monatelang hatten sie umsonst für das Magazin gearbeitet. [...]
Was bleibt, sind Geschichten, haben Neurowissenschaftler herausgefunden. Und schon sind Marketing-Seminare zum Thema “Storytelling” en vogue. Aber die beste Story nützt nix, wenn Sie den Kontakt zu [...]
7,95 für 30 Tage Online-Redaktion abendblatt.de. Das ist im Grunde genommen ein fairer Preis, nämlich knapp 30 Cent pro Tag, wie Vize-Chefredakteur Matthias Iken ivorrechnet, der zugleich fragt, ob das denn zu viel [...]
Der Pressesprecher der Pilotenvereinigung Cockpit veröffentlicht seine Handynummer im Online Pressebereich, weil Flugkapitäne nun einmal viel unterwegs sind. Aber natürlich ist der Griff zum Handy nicht überall in [...]
Lehrer werden, das wollen mittlerweils zu wenig junge Menschen und das ist auch ein Imageproblem. “Mein Beruf hat längst seinen guten Ruf verloren”, sagt mir die Klassenlehrerin meines Sohnes. Dagegen [...]
“Twitter und Journalismus sind ein Traumpaar“, meint Christian Lindner, Chefredakteur der Rhein-Zeitung in einem Beitrag im Medium Magazin. Die RZ nennt sich ein twitterfreundliches Leitmedium in der Region [...]