… aber dafür mit Deckel! Konstruktiver Journalismus, sagt die Psychologin Jodie Jackson ist einer, der kritisch über greifbare Fortschritte und Lösungen berichtet. Und das habe Folgen: Die Nutzerbeteiligung [...]
Bergedorf oder Bergstedt – was macht den Unterschied? Der erste Hamburger Stadtteil liegt im Südosten, ist gut drei Quadratkilometer größer, mehr als doppelt so stark besiedelt und vom Elbzufluss Bille geprägt. [...]
Es gibt ja Pressesprecher, die auf der Höhe der Zeit sind. Man ruft an, kriegt eine automatische SMS („kann gerade nicht sprechen, bin noch in einer Video-Konferenz bis 16.00 Uhr“) und bevor man selbst zum Hörer [...]
Nehmen wir mal an, es gibt eine öffentliche Veranstaltung zu so etwas Grundlegendem wie der Bedeutung der Medien für die Gesellschaft, Impulsgeber sind Medienforscher und Zusammenhangsexperten, darunter ein [...]
Treppenlifte, Hörgeräte („in Ihrer Nähe kostenlos testen“) und jetzt noch „Schadenersatz für Ihren Diesel“ – gelegentlich bin ich regelrecht enttäuscht über die Einfallslosigkeit der Botschaften, die mich ungebeten [...]
Journalist 4.0: Farbe macht den Unterschied Journalismus 1995 hatte vor allem die Ziele: Gesellschaft besser machen Missstände aufzeichnen Hintergründe erklären dabei so unabhängig und unvoreingenommen wie möglich [...]
Neulich habe ich mich um freie Mitarbeit bei einem Business Magazin beworben. Online, logisch, man geht ja mit der Zeit. Auch wenn das Zeit kostet: Kurz und kompetent auf den Punkt bringen, warum man für dieses oder [...]
Nein, er hat nicht gebohrt. Er hat nur geblubbert. Aber das hat ziemlich wehgetan. Mein Zahnarzt, ein BlaBlaZar. Dabei fing alles ganz harmlos an. Während wir auf den Chef warten, plaudert die Zahnarzthelferin noch [...]
Zapp-Zeit. Es geht um den us-amerikanischen Medienaktivisten James O‘Keefe und seinen angeblichen Kampf für die Wahrheit. Wahr ist vor allem, dass das „Project Veritas“ mit gezielten Täuschungsversuchen, Spitzelei [...]
Gerade ist es mir wieder passiert auf dem Weg zum Sport: Beim Überqueren der Straße läuft mir erst ein Schüler vor das Fahrrad, dann wenig später ein Mittvierziger auf dem Weg zur Bushaltestelle. Beide haben keinen [...]