Fangen wir mal mit der guten Nachricht an. Der Altbau aus dem Jahre 1912 besteht aus zwei Fassadenschalen. Die von der Besitzerin favorisierte Hohlraumdämmung mit Kork als nachwachsendem und damit nachhaltigem [...]
Die Zeit zwischen den Jahren ist eine besondere. Geprägt durch Feierlichkeiten, Rituale, Innehalten – und Magie. Der ebenfalls geläufige Name „Rauhnächte“ macht es deutlich. Einerseits. Andererseits geht es noch mal [...]
Die letzten Blätter fallen. Mehr Menschen als gewöhnlich sterben. Die Finsternis siegt über das Licht. Was sonst gäbe es über den elften Monat des Jahres zu sagen? Der November beginnt mit Allerheiligen und ist mit [...]
Nehmen wir mal an, Sie befinden sich im Tunnel, das Licht ist ausgefallen und der Ausgang ist nicht in Sicht. Zur nervlichen Beruhigung lassen Sie sich vom digitalen Assistenten aktuelle News vorlesen. Aber es gibt [...]
„Jour du dépassement“, „Earth Overshoot Day“ oder „Erdüberlastungstag“ – auf gut Deutsch gesagt reicht ein Wort, wo andere Sprachen mehr brauchen. Und doch geht es um ein- und denselben Tag, den 28. Juli 2022, und [...]
Zwei Personen, ein Haushalt und ein Stromverbrauch von fast 55 Megawattstunden – in nur drei Tagen: Es hätte auffallen müssen, dass etwas nicht stimmen kann an der Stromabrechnung, die mir die enyway GmbH Ende März [...]
Ich bin nachhaltig unterwegs gewesen. Im Nachtzug, österreichisch „Nightjet“ genannt. Wobei der Name ein wenig irreführend ist, weil man am Tag viel schneller von Hamburg in die Berge kommt als nachts zurück. Der [...]
Früher habe ich meinen Eltern oft gegrollt, heute bin ich dankbar. Google sowieso. Schließlich erzielt mein Name hohe Trefferquoten – und nicht allzu viele ungebetene Ergebnisse. Sofern man ihn einigermaßen richtig [...]
AuA, das tut weh. Obwohl ich beim ersten Mal wirklich großzügig bin und die Anrede „Lieber Herr Uhtenwoldt“ gewiss nicht krumm nehme – kann ja wirklich keiner wissen und niemand ist verpflichtet, noch vor dem [...]
Kokumu: Kommunikation ohne Kuddelmuddel! Vor kurzem hatte ich ein merkwürdiges Telefonat mit einer Professorin. Ich rief an und fragte nach einer speziellen Studie, von der ich gleichzeitig hoffte, dass es sie nicht [...]