Zu Beginn ihres ersten Semesters hat meine Tochter noch leidenschaftlich mitgejodelt, schließlich war es toll, geflügelte Worte aus der Eröffnungsveranstaltung mit anderen zu teilen. (Für die älteren Semester unter [...]
Gespräch zwischen zwei Jugendlichen im Bus, es geht um irgendwelche Schönheitsoperationen, also die Frage, wie dem mit Photoshop optimierten Aussehen im Social Media Profil möglichst in natura entsprochen werden [...]
Fangen wir mal von hinten an: Bei funk, dem neuen Jugendkanal von ZDF und ARD, bei dem Youtuber unter neuem Dach auftreten – zu 100 Prozent aus dem Rundfunkbeitrag finanziert. Nee, schon klar, bin da ganz gewiss [...]
Klar, muss es schnell gehen. Und natürlich wird das alles zu viel, die zahllosen Mails, Nachrichten, Tweets und Posts. Ich kann das gut verstehen und rate daher gelegentlich zum Abschalten. Wovor ich aber warne ist [...]
Vor einem Jahr musste ich das Bücherregal in meinem Elternhaus räumen. Was heißt hier Regal, das war eine komplette Schrankwand von oben bis unten vollgestopft, teilweise in zwei Reihen hintereinander: Vom ADAC [...]
Freitagabend in einer Hamburger Sauna, vier Leute liegen und versuchen zu entspannen, zwei sitzen und reden. „Leise Gespräche sind erlaubt“, steht auf einem Holzschild hinter dem Ofen. Da kann man nichts machen, [...]
Alles was Business Communication und Community ausmacht, darum soll es in den nächsten Einträgen gehen. Ich hatte es längst angekündigt, aber es gibt eben auch ein Leben vor und hinter dem Digitalen. Apropos da sind [...]
Gestern habe ich Post vom Anwalt erhalten. Was ist an diesem Satz verkehrt? So ziemlich alles, es war nicht gestern, aber das spielt nun wirklich keine Rolle. Die Post kam als Mail, Wichtigkeit „Hoch“ und es schrieb [...]
Was tun Sie, wenn Sie das Angebot zur Zusammenarbeit von den • „führenden Marken- und Marktmachern“ • „erfolgreichsten Einkommensmillionären“ • den größten internationalen Verlagen • kurz, „den internationalen [...]
Weil das Maß verlorengeht und rechte wie linke Wirrköpfe das Sagen haben, hat ein 22-Jähriger am Wochenende zu einem antiquierten Mittel gegriffen: dem Leserbrief. Hat Position bezogen gegen populistische Hetze, [...]